4 praktische Füllmaterialien für den Produktversand

2 min lesen 06 Mai 2024

Entdecken Sie praktische Füllmaterialien um Ihre Produkte optimal zu Lagern und Versenden!

Willkommen zu einer weiteren Episode unserer Verpackungsserie «Patricia’s Packtipps». Dabei stellt Patricia Ihnen vier praktische Füllmaterialien vor. Von umweltfreundlichen Optionen aus Maisstärke, bis hin zu effizienten Polstermaterialien aus Papier – finden Sie das ideale Füllmaterial für Ihr Unternehmen.

Sehen Sie sich dazu unser Video an:  Welches Füllmaterial brauche ich eigentlich? 🤔

1. Füllmaterial: flo-pak ® Standard

 

  1. Nachhaltige Alternative aus 100% Recycling-Polystyrol, umweltfreundlich und antistatisch
  2. Ideal zum Füllen von Hohlräumen im Karton, flexibel und stosssicher
  3. Hohe Widerstandsfähigkeit: Formstabil und stossdämpfend bei Belastungen von 45 bis 65 g/cm²
  4. Sparsamer Verbrauch dank spezieller Form, selbstblockierend und wiederverwendbar
  5. Wasserlöslich
  6. Auch als flo-pak® NATURAL verfügbar mit einer Basis von Pflanzenstärke

2. Füllmaterial: Particul’A Papierpolsterchips

 

  1. Papierpolsterchips aus 100% recyceltem Papier bieten umweltfreundlichen Transportschutz
  2. Effektiver Schutz: Die ineinandergreifende Form passt sich an und füllt Hohlräume zuverlässig aus, ohne Kompromisse beim Schutz einzugehen
  3. Polsterchips dienen als dekorative Basis für Produktpräsentationen, mit einem angesagten Vintage- und Öko-Look
  4. Geeignet zum Schutz, Auffüllen von Leerstellen und zur Präsentation verschiedener Produkte

3. Füllmaterial: Papier für System FillPak® TT

  1. Effektive Verarbeitung von Packpapier mit dem System FillPak® TT für Hohlraumfüllung und Produktschutz.
  2. 100% natürlich, wiederverwendbar und recycelbar, vorgeschnittenes und ungebleichtes Papier
  3. Leistungsstark: Stabiles und durchstosssicheres Papier, wirkt antistatisch
  4. Ergiebigkeit: Aus einer Packung entstehen 1,3 m³ Füllmaterial

4. Füllmaterial: Folien für Luftpolstersysteme Air 1 und Air 2

 

  1. Die Folien bestehen zu 100% aus recyceltem PE
  2. Praktisch: Die Folien sind bereits vorperforiert
  3. Platzsparende Lagerung: Die Luftkissen lassen sich vor ihrer Fertigung mit Luft wesentlich platzsparender lagern als herkömmliche Luftpolsterfolie

Die richtige Auswahl von praktischen Füllmaterialen wird nicht nur den Schutz Ihrer Produkte gewährleisten, sondern auch zu einer effizienten und kosteneffektiven Verpackungslösung beitragen! Nehmen Sie sich also Zeit, die verschiedenen Füllmaterialien zu prüfen und das Material auszuwählen, das am besten zu Ihren Produkten passt.

Welche praktische Füllmaterialien verwenden Sie am liebsten? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.





 

Kategorien