Green Friday statt Black Friday?

5 min lesen 28 Oktober 2025

Ein turbulentes Jahr für den Handel

Während Think with Google im letzten Jahr noch vorsichtigen Optimismus zeigte – dank sinkender Inflation und steigender Konsumentenstimmung – fällt der Ausblick für 2025 deutlich ernüchternder aus.

Das Weltwirtschaftswachstum soll laut IWF auf nur 2,8 % sinken – weit unter dem Durchschnitt von 3,7 % der Jahre 2000–2019. Gleichzeitig sorgen steigende Preise für Verunsicherung: Über die Hälfte der Konsument:innen in Europa geben an, sich wegen der Teuerung Sorgen zu machen.

Doch es gibt auch Lichtblicke: Der Onlinehandel bleibt stark. Laut Think with Google wird der E-Commerce in den nächsten fünf Jahren weiter wachsen – vor allem in den Bereichen Mode, Lebensmittel und Getränke.

Diese Entwicklung führt jedoch zu einem höheren Verpackungsbedarf – insbesondere an Aktionstagen wie dem Black Friday oder Cyber Monday. Damit wächst auch der Druck auf Unternehmen, nachhaltige Lösungen anzubieten.


Klimawandel und Konsumbewusstsein: Nachhaltigkeit ist Pflicht

Eine aktuelle Eurobarometer-Umfrage zeigt:

  • 85 % der Europäer:innen halten den Klimawandel für ein ernstes Problem.

  • 83 % sind überzeugt, dass bessere Vorbereitung auf Klimarisiken die Lebensqualität steigert.

Mit der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) wird Nachhaltigkeit endgültig zum Standard. Unternehmen, die jetzt auf umweltfreundliche Materialien setzen, gewinnen nicht nur das Vertrauen ihrer Kundschaft – sie sichern sich auch langfristige Wettbewerbsvorteile.


Die 5 R-Strategie von RAJAPACK: Nachhaltig durch den Black Friday 2025

1. Reduzieren (Reduce)

Eine Reduzierung des Verpackungsverbrauches ist dadurch möglich, Gewicht und Volumen der Verpackungen so gering wie möglich zu halten.

Durch die Wahl der richtigen Verpackungen, die in Grösse und Format auf Ihre Produkte abgestimmt sind, nutzen Sie das gesamte Volumen der Verpackungen. So reduzieren Sie Abfall und sparen bei den Transportkosten. Mit unserer Auswahl von 1’250 Formaten an Kartons und Postverpackungen ist das möglich!

2. Wiederverwenden (Reuse)

RAJA bietet nach Möglichkeit Verpackungen an, die von Anfang an für die Wiederverwendung konzipiert wurden. Einige Verpackungen wurden entwickelt, um Ihre Kunden zufriedenzustellen, andere um eine Mehrfachnutzung ohne vorherige Wiederaufbereitung zu ermöglichen.

3. Ersetzen (Replace)

Um unseren Planeten zu erhalten, müssen wir Verpackungen mit hoher Umweltbelastung gegen umweltverträgliche, recycelbare Alternativen ersetzen.

Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um Ihnen ein umweltfreundliches Verpackungssortiment zu bieten, das Ihren Produkten dennoch ausreichend Schutz bietet.

4. Nachwachsen (Regrow)

Die Verwendung von umweltfreundlichen Verpackungen, die aus nachwachsenden, natürlichen Rohstoffen hergestellt werden, trägt dazu bei unsere Umweltbelastung zu verringern.

Papierzellstoff, der Bestandteil unserer Kartonagen und Papierverpackungen, wird zu ca. 70% aus Holz hergestellt das aus dem gezieltem Lichten von Wäldern gewonnen wird. Dies ist eine Art der Waldpflege. Die restlichen ca. 30% werden aus Holzabfällen von Sägewerken gewonnen. Wann immer möglich verwenden wir recycelte Materialien. Das gilt für ca. 1’500 Produkte unseres Sortiments.

5. Recyceln (Recycle)

Um zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, müssen wir ein Recycling entwickeln das unseren Verpackungen ein zweites Leben ermöglicht.

Dafür ist es wichtig, dass:

  • mehrfach reycelbare Verpackungen eingesetzt werden
  • die Mülltrennung gefördert wird, um das Recycling zu ermöglichen
  • die Materialien wiederverwendet werden

Ist Green Friday statt Black Friday also möglich?


Beliebte nachhaltige Verpackungen von RAJAPACK zum Black Friday

Immer mehr Unternehmen setzen auf EcoVerpackungen – und die Nachfrage steigt jedes Jahr. Besonders gefragt sind:

So kombinieren Sie Funktionalität mit ökologischem Bewusstsein – und positionieren Ihr Unternehmen als Vorreiter im nachhaltigen E-Commerce.


Vier Verpackungstipps für den Black Friday 2025

1. Schütze deine Produkte zuverlässig

In der hektischen Black-Friday-Phase steigt die Schadensquote. Investiere in robustes Polstermaterial und sichere Verpackungen, damit jedes Paket unversehrt ankommt.

2. Optimiere deine Versandprozesse

Nutze schnell montierbare Verpackungen oder automatisierte Systeme zur Füllung, Etikettierung und Verschliessung – das spart Zeit und Kosten.

3. Verbessere das Kundenerlebnis

Der Moment des Unboxings ist entscheidend. Verwende frustration-freies Design, wiederverwendbare Boxen oder Verpackungen, die in Briefkästen passen – für ein positives Einkaufserlebnis.

4. Stärke deine Markenkommunikation

Individualisierte Verpackungen mit Logo, Farben oder saisonalen Designs schaffen Wiedererkennung und stärken die Kundenbindung – besonders bei Aktionszeiträumen wie dem Black Friday.


Konsumtrends 2025: Was Händler wissen müssen

Der Black Friday 2025 fällt auf den 28. November – und wird erneut als Startschuss für das Weihnachtsgeschäft dienen. Trends, die Sie kennen sollten:

  1. Künstliche Intelligenz im Handel: Personalisierte Angebote, Chatbots und automatisierte Empfehlungen steigern die Kundenzufriedenheit.

  2. Transparente Rabatte: Konsument:innen achten auf Ehrlichkeit – keine Scheinrabatte!

  3. Längere Rabattphasen: Der Black Friday wird zur „Black Season“. Frühstarter gewinnen. Meist beginnt der Rabatt schon mit dem Singles Day am 11.11..

  4. Boom im Onlinehandel: Mobil optimierte Shops und effiziente Logistik sind Pflicht.

  5. Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium: Immer mehr Kund:innen bevorzugen Marken, die Verantwortung übernehmen. Der Trend zum Green Friday wächst.


Fazit: Nachhaltig erfolgreich durch den Black Friday 2025

In einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld entscheidet Nachhaltigkeit über Erfolg oder Misserfolg. Wer ökologisch verantwortungsvolle Verpackungen nutzt und gleichzeitig Effizienz und Kundenerlebnis im Blick behält, wird gestärkt aus dem Black Friday hervorgehen.

RAJAPACK Schweiz unterstützt Sie dabei mit einem breiten Sortiment an umweltfreundlichen Verpackungen und individuellen Lösungen für Ihr E-Commerce.

👉 Bereiten Sie Ihr Unternehmen jetzt auf den Black Friday 2025 vor – mit nachhaltigen Verpackungen, die begeistern und überzeugen.

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.





 

Kategorien