Die passende Kartonverpackung wählen
Ein Kartonbehälter ist eine stabile Verpackung aus Karton, die für den Transport, die Lagerung und den Schutz von Waren verwendet wird. Er kann 1-, 2- oder 3-wellig sein – je nach gewünschter Widerstandsfähigkeit – und ist in verschiedenen Formen und Grössen erhältlich, angepasst an logistische Anforderungen.
Er bietet Schutz und Sicherheit für Ihre Produkte.
Mit den in diesem Leitfaden enthaltenen Informationen können Sie den am besten geeigneten Kartonbehälter für Ihre Anforderungen auswählen.
Was sind die verschiedenen Arten von Wellpappe?
Die Wellenart eines Kartons entspricht seiner Dicke. Sie verleiht den Kartons Steifigkeit, Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, Stösse zu absorbieren. Je nach Dicke variiert die Festigkeit und Tragfähigkeit des Kartons. RAJAPACK bietet vier Wellpapp-Qualitäten an: 1-wellig, 2-wellig, 2-wellig, verstärkt und 3-wellig.
Unser Expertentipp
Damit Sie den richtigen Karton wählen, empfiehlt RAJAPACK, folgende Punkte zu berücksichtigen:
-
Produktgewicht:
Die Tragfähigkeit bestimmt die Wahl der Wellpappe. -
Versandart:
Die Art der Wellpappe hängt vom Versandweg ab – ob per Post, Spedition oder internationalem Versand. -
Format des Kartons:
Die Kartongrösse beeinflusst den Produktschutz, da jeder Kartontyp für bestimmte Einsatzzwecke gedacht ist. -
Verwendungszweck des Kartons:
Je nach Einsatzbereich sorgt die richtige Kartonwahl für optimalen Produktschutz, da jeder Karton seinen spezifischen Nutzen hat.
Welche Wellpappe ist die richtige für meinen Bedarf?
Um die passende Wellpappe für den Karton auszuwählen, ist es entscheidend, sowohl das Gewicht des zu verpackenden
Produkts als auch die Versandbedingungen zu berücksichtigen.
Je schwerer das Produkt, desto widerstandsfähiger muss die Wellpappe sein. Ebenso erfordert ein Versand über weite
Strecken, per Kurierdienst oder ins Ausland eine robustere Wellpappe, um den Inhalt optimal zu schützen.
1-wellig | 2-wellig | 2-wellig, verstärkt | 3-wellig | |
---|---|---|---|---|
NACH GEWICHT | ||||
Leicht (bis 30 kg) |
||||
Schwer und/oder zerbrechlich (bis 40 kg) |
||||
Sehr schwer und/oder zerbrechlich (bis 70 kg) |
||||
Sehr schwer und zerbrechlich (bis 500 kg) |
||||
NACH VERSANDART | ||||
Versand auf Palette | ||||
Postversand | (je nach Abmessung) | |||
Versand durch Spedition | ||||
Versand ins Ausland | ||||
Empfohlene Wahl für optimale Leistung
Welche Kartongrösse soll man wählen?
Welche Kartongrösse soll man wählen?
Wie misst man einen Karton? Die angegebenen Kartonmasse sind immer die Innenmasse des Kartons.
Länge
Die erste Angabe ist die Länge (L), also die längste Seite des Kartons.
Breite
Dann folgt die Breite (B), also die kürzere Seite im Vergleich zur Länge.
Höhe
Und schliesslich die Höhe (H), wobei dabei die Klappen nicht mitgerechnet werden.
Ihr Versand- oder Lagergut ausmessen
- Messen Sie die Länge (L), Breite (B) und Höhe (H) Ihres Objekts.
- Rechnen Sie 2 bis 5 cm Sicherheitsabstand pro Mass ein, um eine Schutzverpackung zu integrieren.
-
Wählen Sie einen Karton, der möglichst genau passt:
Ist er zu gross, bleibt zu viel Leerraum = Gefahr innerer Stösse.
Ist er zu klein, müssen Gegenstände gequetscht werden oder passen gar nicht hinein.
Gut zu wissen
Wenn Sie Ihre Pakete mit der Schweizer Post versenden, dürfen sie nicht grösser als 1000 x 600 x 600 mm sein und
nicht mehr als 30 kg wiegen.
Bei einer Lieferung an MyPost24-Automaten hängen die Maximalmasse vom Fachformat ab:
von XS (80 x 190 x 610 mm) bis XL (745 x 440 x 610 mm).
Finden Sie schnell und einfach den passenden Karton – abgestimmt auf Ihre Masse!
1'250 Formaten an Lager!
Geben Sie die gewünschten Innenmasse in mm ein
(Länge x Breite x Höhe) :
Welchen Kartontyp soll ich je nach Verwendungszweck wählen?
Zusätzliche Faktoren sollten berücksichtigt werden, um den am besten geeigneten Karton für Ihren Bedarf auszuwählen:
- Form der Objekte: Ist das Produkt flach, lang oder unregelmässig geformt, muss ein Karton gewählt werden, der sich anpasst und dem Format entspricht.
- Beschaffenheit der Objekte: Handelt es sich um empfindliche Produkte, sollte ein Karton gewählt werden, der ausreichend Polstermaterial aufnehmen kann, um einen sicheren Versand zu gewährleisten.
- Menge der Objekte: Wenn Sie viele Produkte lagern oder versenden möchten, benötigen Sie entweder grosse Kartons oder müssen die Produkte auf mehrere passende Kartons verteilen.
RAJAPACK bietet Ihnen ein breites Sortiment an Kartons für die Verpackung verschiedenster Produkte.
Warum eine individuell gestaltete oder massgefertigte Kartonverpackung wählen?
Schützen und präsentieren Sie Ihre Produkte noch besser mit massgefertigten Kartons und Schachteln –
abgestimmt auf die Abmessungen Ihrer Artikel und bedruckt mit Ihrer Marke!
Dank der Expertise unserer Spezialisten erhalten Sie eine persönliche Beratung, um die ideale Verpackung
zu entwickeln, die genau Ihren Anforderungen entspricht.
Von der Gestaltung bis zur Produktion begleiten wir Sie dabei, Ihre Ideen in individuelle
Verpackungslösungen umzusetzen.