Umreifung

Flexibel, fest und zuverlässig

Umreifungsbänder kommen bei der Umreifung von Packstücken und Waren zum Einsatz und sind unverzichtbare Hilfsmittel in der Ladungssicherung. Sie zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Strapazierfähigkeit aus und sind in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich. Umreifungsband für Paletten und Packgüter eignet sich ideal für die Sicherung und Bündelung von Waren.

Wofür brauche ich Umreifungsbänder?

Umreifungsbänder bieten eine effiziente Lösung, um Packgüter wie Kartons oder Paletten zu verschliessen. Sie sorgen für Stabilität und Schutz während des Transports oder der Lagerung und verhindern so, dass die Waren verrutschen oder beschädigt werden.

Mit entsprechendem Zubehör werden Umreifungsbänder straff um Waren und Ladungen gelegt und anschliessend festgezogen und verschlossen. So halten die Packgüter nicht nur fest zusammen, sondern sind auch vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Ob für den Transport schwerer Ladungen oder das Bündeln kleinerer Artikel – Umreifungsbänder sind vielseitig einsetzbar und helfen Ihnen dabei, Ihre Produkte sicher und effizient zu handhaben.

Welche Umreifungsbänder gibt es?

Bei der Wahl des richtigen Umreifungsbandes kommt es auf die Art der Umreifung und auf die Beschaffenheit Ihres Packgutes an. Bei RAJA finden Sie eine Vielzahl von Umreifungsbändern aus verschiedenen Materialien wie Textil, Polypropylen oder Stahl. Jedes dieser Materialien bietet unterschiedliche Eigenschaften, zum Beispiel in Bezug auf Dehnbarkeit und Reissfestigkeit.

Polyester-Umreifung

Umreifungsband aus Polyester eignet sich besonders für die Sicherung von schweren Ladungen und ist das ideale Umreifungsband für Paletten. Es wird hauptsächlich mit Umreifungsmaschinen verwendet, kann aber auch einfach und schnell mit einem Akku-Umreifungsgerät verschweisst werden.

PP-Umreifungsband

PP-Umreifungsbänder eignen sich sehr gut für Pakete und leichte Palettenladungen, die kurz- bis mittelfristig gelagert werden müssen. Das Kunststoffband zeichnet sich durch eine hohe Dehnbarkeit aus, wodurch es sich an alle Verpackungsformen anpassen kann, ohne diese zu beschädigen. PP-Umreifungsband kann sowohl von Hand als auch mit halb- oder vollautomatischen Paketumreifungsmaschinen verarbeitet werden.

Textil-Umreifungsband

Schwere und empfindliche Ladungen werden mit Textilumreifung für Paletten optimal gesichert. Die Textilumreifung wird häufig zum Umreifen von Rohren, Metallteilen, Regalen sowie Paletten verwendet. Das Textil-Umreifungsband besteht aus widerstandsfähigen Polyesterfasern, die durch Heisskleber miteinander verbunden sind, wodurch das Band extrem reissfest wird. Das Textilband ist oberflächenschonend und hinterlässt keine Spuren auf dem Packgut. Daher eignet sich das Textilband auch sehr gut für empfindliche Oberflächen.

Stahlband

Für die Umreifung von schweren und steifen Palettenladungen ist unser Stahlband bestens geeignet. Es zeichnet sich durch höchste Reissfestigkeit aus. Besonders schwere und scharfkantige Güter können damit sicher gebündelt werden. Das Stahlband besteht aus gebläutem, extrem widerstandsfähigem Walzstahl und ist daher besonders robust.

Tipp: Wenn Sie mit Stahlumreifung arbeiten, sollten Sie aufgrund der erhöhten Verletzungsgefahr immer Arbeitshandschuhe tragen.

Die Innovation: Papier-Umreifungsband

Als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Umreifungsbändern bietet RAJA Ihnen im Sortiment auch ein 100% recycelbares Papier-Umreifungsband an. Es besteht aus 95% recycelbarem Kraftpapier und 5% Pflanzenleim und ist optimal für das Verschliessen und Bündeln leichter Ladungen im Innenbereich geeignet. Es lässt sich leicht verarbeiten, von Hand abreissbar und kann manuell sowie maschinell verarbeitet werden. Die umweltfreundliche Optik wird auch Ihre Kunden überzeugen!

Verschlussmöglichkeiten für Umreifungsband

Damit Ihre Waren während des Transports sicher geschützt sind, muss das Umreifungsband fest verschlossen werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, entdecken Sie den gesamten Zubehör für Umreifung bei uns.

Ihre Vorteile mit Umreifungsband von RAJA

  • Grosse Auswahl: In unserem Sortiment finden Sie für jedes Verpackungsvorhaben das passende Umreifungsband, vom robusten Stahl- bis hin zum flexiblen Textilband.
  • Hohe Qualität: Alle unsere Umreifungsbänder für Paletten und Packgüter zeichnen sich durch eine hohe Reissfestigkeit und Langlebigkeit aus, was eine zuverlässige und sichere Verwendung garantiert.
  • Passendes Zubehör: Bei RAJA erhalten Sie auch das passende Zubehör für die Umreifung. Für eine optimale Sicherung von Ladungen mit scharfen Kanten sorgen unsere Produkte zum Kantenschutz sowie .
  • Praktische Sets: Unsere Textil-Umreifungsband Sets sind perfekt aufeinander abgestimmt und enthalten alles, was Sie für eine professionelle Ladungssicherung benötigen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Umreifungsbändern.

Was sind Umreifungsbänder und wofür werden sie verwendet?

Umreifungsbänder für Paletten und Packgüter sind strapazierfähige Bänder aus Materialien wie Textil, Polyester oder Stahl, mit denen Waren und Kartons fest verschlossen werden können. Sie werden verwendet, um Güter während des Transports oder der Lagerung vor Verrutschen und Beschädigung zu schützen.

Wie wird Umreifungsband angebracht?

Umreifungsband wird um Packgüter oder Paletten gelegt, festgezogen und anschliessend mit Verschlussklammern oder Verschlusshülsen verschlossen. Je nach Art des Umreifungsbandes kann dieser Arbeitsschritt von Hand oder mit manuellen, halbautomatischen oder vollautomatischen Umreifungsgeräten ausgeführt werden.

Wie wähle ich das richtige Umreifungsband aus?

Bei der Auswahl des richtigen Umreifungsbandes sollten Sie zunächst das Gewicht und die Beschaffenheit Ihrer Ladung berücksichtigen. Wählen Sie ein Material, das zur Stärke der Ladung passt. PP-Umreifungsbänder eignen sich vor allem für leichte, flexible Anwendungen. Polyester- und Stahlbänder sind dagegen ideal für besonders schwere oder scharfkantige Ladungen.

Achten Sie auch auf die Bandbreite und die Reissfestigkeit des Umreifungsbandes, um sicherzustellen, dass es Ihre Ladung effektiv sichert und während des Transports stabil bleibt.

Können Umreifungsbänder wiederverwendet werden?

Umreifungsbänder aus strapazierfähigen Materialien wie Stahl oder Komposit können unter bestimmten Umständen wiederverwendet werden. Bevor Sie ein Umreifungsband erneut nutzen, sollten Sie aber unbedingt sicherstellen, dass das Band keine signifikanten Abnutzungserscheinungen aufweist, wie zum Beispiel:

  • Risse
  • Starke Dehnung
  • Beschädigungen
  • Verformungen
  • Rost oder andere Korrosionsschäden

Beachten Sie allerdings, dass die Wiederverwendung von Umreifungsbändern immer ein gewisses Sicherheitsrisiko birgt. Vor allem bei kritischen oder besonders schweren Ladungen ist es deshalb empfehlenswert, ein neues Umreifungsband zu verwenden.

Wie entsorge ich Umreifungsbänder richtig?

Die fachgerechte Entsorgung von Umreifungsbändern hängt von der Materialzusammensetzung ab. Umreifungsbänder aus Kunststoff können in der Regel über die reguläre Kunststoffmülltonne entsorgt und recycelt werden. Stahl-Umreifungsbänder können ebenfalls recycelt werden. Bringen Sie dazu die gebrauchten zum Beispiel zu einem örtlichen Wertstoffhof.

Umreifungsbänder aus Textil sind oft schwieriger zu recyceln und können häufig über den Restmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich am besten vorher über die örtlichen Bestimmungen oder wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Recyclinghöfe in Ihrer Nähe.

Umreifungsbänder kommen bei der Umreifung von Packstücken und Waren zum Einsatz und sind unverzichtbare Hilfsmittel in der Ladungssicherung. Sie zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Strapazierfähigkeit aus und sind in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich. Umreifungsband für Paletten und Packgüter eignet sich ideal für die Sicherung und Bündelung von Waren.

Benötigen Sie eine individuelle Beratung zum Thema Umreifung? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Rufen Sie uns an unter 0842 555 000 (Zum Ortstarif) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@rajapack.ch.

21 Produkte
Filtern nach: Relevanz