Tacker, Klammer, Locher

Für die bestmögliche Büroausstattung

Mit Tacker, Handtacker, Locher und Klammern von RAJA sorgen Sie für einen perfekten Zusammenhalt in Büro und Lager. Ob dauerhaft oder temporär, hier finden Sie sicher die richtige Lösung zum Fixieren von Papier, Karton, Folie etc.: vom klassischen Bürotacker über Büroklammern bis hin zum klammerlosen Hefter. Beim Bürobedarf dürfen Tacker als Schreibtischzubehör nicht fehlen.

Klassische Bürotacker

Klein, handlich und ergonomisch: Bürotacker aus Kunststoff oder Metall wie unsere Varianten Tacker Rapid und Tacker RAJA finden sich auf fast jedem Schreibtisch wieder. Zusammen mit den passenden Heftklammern bilden sie ein unschlagbares Set für Papierstapel bis 30 Blatt.

Handtacker und Heftzangen

Unter einem Handtackerkann man verschiedene Geräte mit unterschiedlichem Klammern Typ und anderer Handhabung verstehen. Zum einen den klassischen Bürotacker, zum anderen eine Heftzange. Letzteres ist das ideale Gerät, um auch dickes Materialien zu tackern. Im Vergleich zu Bürotackern ist die Heftleistung von Heftzangen je nach Ausführung wesentlich höher. Daher sind diese auch zum Basteln oder Fixieren von dickeren Materialien wie Pappe, Folien etc. geeignet. Bei der Heftzange von Leitz können Sie durch den drehbaren Amboss zwischen einer offenen oder geschlossenen Heftung wählen.

Umweltfreundlicher klammerloser Hefter

Ein klammerloser Hefter heftet Ihre Dokumente ohne Heftklammern. Bei dieser Heftungsart werden gefaltete Papierlaschen kreiert, die mehrere Blatt Papier zusammenhalten. So arbeitet das klammerlose Modell besonders umweltfreundlich. Ideal für die permanente Bindung von mehreren Blatt Papier.

Der schnelle Bürotacker für grosse Mengen

Für grössere Mengen und ein hohes Arbeitsaufkommen können wir Ihnen den Elektrohefter Rapid Supreme empfehlen, der eine Heftleistung von 25 Blatt hat und bis zu 1.500 elektrische Heftungen ohne Nachladen durchführen kann. Dank der flachen Heftung können sich dicke Papierstapelhöhen um bis zu 30 % verringern.

Industrietacker und Hefter

Neben Bürotackern bieten wir in unserer Kategorie Hefter für Lager und Versand auch Heftzangen, Akku-Tacker, Industrietacker und Kartonverschlusshefter für Lager und Werkstatt.

Die Alternativen zum Tackern für temporäre Anwendungen

Für ein vorübergehendes Bündeln Ihrer Unterlagen empfehlen wir Ihnen die Nutzung von Büroklammern - durch die vernickelte Oberfläche sind diese rost- und korrosionsbeständig und hinterlassen somit keine Spuren auf Ihren Dokumenten. Optimal aufbewahrt sind diese im magnetischen Büroklammernspender. Für grössere Papierstapel können Sie auch die effektiven Foldback-Klammern verwenden, um alle Blätter sicher und schnell zu fixieren. Ebenso bieten wir eine grosse Auswahl an Klebeband an.

Wählen Sie den geeigneten Tacker für Ihren Bedarf und bestellen Sie die passenden Heftklammern am besten gleich mit! Für das leichte Entfernen der Tackerklammern können Sie den praktischen Heftklammernentferner nutzen.

Sie möchten Ihre Dokumente nicht nur heften? Zum einfachen Versenden Ihrer Unterlagen finden Sie bei uns auch ein grosses Angebot an Versandtaschen und Umschlägen. Darüber hinaus bietet Ihnen unser Sortiment für Archivierung und Organisation zahlreiche Büromaterialien zum praktischen Sortieren Ihrer Blätterstapel.

Ein Locher ist mehr als nur ein simples Bürogerät. Er ermöglicht es, Papiere schnell und einfach zu lochern, damit diese in Ordnern abgelegt werden können, was zu einer besseren Übersicht und einer geordneten Arbeitsweise beiträgt. Besonders in Büros, in denen täglich zahlreiche Dokumente bearbeitet werden, ist der Locher ein unverzichtbares Tool. Ob wichtige Verträge, Präsentationen oder Notizen – mit einem Locher können Sie Ihre Unterlagen sicher und effizient aufbewahren.

Verschiedene Arten von Lochern

Es gibt eine Vielzahl an Lochern, die für unterschiedliche Anforderungen entwickelt wurden. Zu den gängigsten Varianten gehören:

  • Manuelle Locher: Diese Modelle sind handbetrieben und für den normalen Gebrauch im Büro bestens geeignet. Sie sind in verschiedenen Grössen erhältlich und können eine unterschiedliche Anzahl von Blättern gleichzeitig lochern.
  • Elektrische Locher: Für intensiven Einsatz oder das Locher von grösseren Mengen an Papier sind elektrische Locher ideal. Sie arbeiten schnell und effizient, wodurch sie den Arbeitsaufwand deutlich verringern.
  • Einzel- und Doppel-Locher: Die Standardlochung erfolgt meist mit zwei Löchern, aber auch Locher mit einem einzelnen Loch oder mehrere Löcher für spezielle Anforderungen sind erhältlich.
  • Locher für unterschiedliche Lochabstände: Je nach Bedarf können Locher mit unterschiedlichen Lochabständen gewählt werden, um sich an verschiedene Ordnersysteme und Dokumentarten anzupassen.

Locher für den privaten Gebrauch

Auch im privaten Bereich kann ein Locher nützlich sein. Ob zum Erstellen von Sammelordnern, zum Ablegen von Fotos, der Archivierung von Dokumenten oder zum Organisieren von Rezepten – ein Locher sorgt auch hier für Ordnung und hilft dabei, Materialien sicher und einfach zu speichern.

Tipps zum richtigen Einsatz eines Lochers

  • Papiere richtig ausrichten: Achten Sie darauf, dass die Blätter korrekt im Locher ausgerichtet sind, um eine gleichmässige und saubere Lochung zu gewährleisten.
  • Nicht zu viele Blätter auf einmal lochern: Achten Sie darauf, nicht zu viele Blätter auf einmal zu lochern, um das Gerät nicht zu überlasten und die Qualität der Lochung zu erhalten.
  • Locher regelmässig reinigen: Damit Ihr Locher auch bei intensiver Nutzung stets gut funktioniert, ist es wichtig, ihn regelmässig zu reinigen. Vermeiden Sie, dass sich Papierstaub oder Ablagerungen im Mechanismus festsetzen.

Fragen und Antworten zu Tackern und Klammern

Wofür ist ein Tacker sinnvoll?

Tacker sind nützliche Werkzeuge in Büros und Heimumgebungen, die dazu dienen, Papierdokumente schnell und einfach zusammenzuheften. Zudem können sie in handwerklichen Projekten unterstützen, Papier oder leichte Stoffe miteinander zu verbinden.

Welche Tacker gibt es?

Tacker sind bei uns in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von kleinen handgehaltenen Tackern bis zu Heftzangen und grösseren Modellen, die mehr Seiten auf einmal tackern können. Sie sind einfach zu bedienen und bieten eine schnelle Möglichkeit, Dokumente oder andere Materialien zusammenzuhalten, ohne die Notwendigkeit von Büroklammern oder Klebstoff.

Welche Heftklammern brauche ich?

Aufschluss gibt die Zahl oder Typenbezeichnung, die sich üblicherweise auf einem Aufkleber oder auf dem Tacker aufgedruckt befindet. Dabei gibt die erste Zahl Info über die Dicke des verwendeten Drahts (je kleiner die Zahl, desto stärker der Draht). Die zweite Zahl gibt die Schenkellänge der Klammern in mm an. Heftklammern bzw. Tackerklammern gibt es somit in verschiedenen Massen und Materialien wie Metall oder verzinktem Zahl, welches nicht rostet.

26 Produkte
Filtern nach: Relevanz
Bis zu -10 %
3 Artikel
Ab  CHF 14.27inkl. MwSt. je Stück