Sicherheitskennzeichnung und -ausstattung

Für mehr Sicherheit in Lager und Betrieb

Wofür braucht man Sicherheitskennzeichnung und -ausstattung?

1. Vermeidung von Unfällen und Verletzungen

Sicherheitskennzeichnung und -ausstattung sind unerlässlich, um Unfälle und Verletzungen in verschiedenen Arbeitsbereichen zu verhindern. Warnbänder, Markierungen und Etiketten machen Gefahrenquellen wie rutschige Böden oder scharfe Kanten sichtbar und tragen so dazu bei, das Risiko von Unfällen zu minimieren. Auch Schutzausrüstungen wie Helme, Handschuhe und Schutzbrillen spielen eine wesentliche Rolle beim Schutz von Mitarbeitern vor körperlichen Gefahren.

2. Einhaltung von Vorschriften

Viele Länder erfordern gesetzlich, dass Unternehmen ihre Arbeitsumgebung mit Sicherheitskennzeichnungen ausstatten, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Die richtige Sicherheitskennzeichnung hilft dabei, diese Vorschriften einzuhalten und mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Besonders in hochriskanten Bereichen, wie der Chemieindustrie oder dem Bauwesen, sind korrekte und klare Markierungen für die Sicherheit erforderlich.

3. Erhöhung der Effizienz

Eine klare und deutliche Sicherheitskennzeichnung verbessert die Effizienz in einem Unternehmen. Die Kennzeichnung von Sicherheitszonen, Fluchtwegen oder Gefahrenbereichen stellt sicher, dass im Notfall schnell und richtig reagiert werden kann. Durch den Einsatz von Etikettiermaschinen und Etikettenspendern können Mitarbeiter sicherstellen, dass alle Produkte oder gefährlichen Bereiche ordnungsgemäss markiert sind.

4. Prävention von Schäden und Verlusten

Sicherheitskennzeichnung ist besonders wichtig beim Transport und der Lagerung von gefährlichen oder empfindlichen Gütern. Warnetiketten helfen dabei, das Risiko von Schäden während des Transports zu minimieren, indem sie sicherstellen, dass die Güter korrekt behandelt werden. Beispielsweise verringern Kennzeichnungen wie „Vorsicht Glas“ das Risiko von Transportschäden oder Rücksendungen.

5. Schutz vor Haftungsansprüchen

Eine korrekte Sicherheitskennzeichnung schützt Unternehmen vor Haftungsansprüchen im Falle eines Unfalls. Wenn Unternehmen sicherstellen, dass Gefahrenbereiche ordnungsgemäss gekennzeichnet und die Mitarbeiter mit der notwendigen Sicherheitsausstattung versorgt sind, verringert sich das Risiko von rechtlichen Problemen nach einem Unfall erheblich.

23 Produkte
Filtern nach: Relevanz
Bis zu -10 %
2 Artikel
Ab  CHF 20.65exkl. MwSt. je Stück
Bis zu -10 %
6 Artikel
Ab  CHF 66.70exkl. MwSt. je Stück
Bis zu -10 %
3 Artikel
Ab  CHF 132.00exkl. MwSt. je Stück
Bis zu -10 %
13 Artikel
Ab  CHF 12.30exkl. MwSt. je Stück
1 Artikel
CHF 5.18exkl. MwSt. je Stück